
Schlagwort: 1. Damen


1F TuS 05 Daun – HSG Kastellaun-Simmern
Ein Abschiedsgeschenk hatte sich der Dauner Coach von seiner Mannschaft zum Saisonende von seinem Team gewünscht und das ausgerechnet gegen den vermeintlichen Meister aus dem Hunsrück.
Die Gäste wurden ihrer Favoritenrolle aber gerecht, setzten sich nach wenigen Minuten auf 4:9 in der 11. Minute ab, doch die Gastgeberinnen kämpften sich wieder auf 8:10 in der 16. Minute heran, doch das Team von Gästetrainer Mirza Cehajic verteidigte über 9:14 in der 24. Minute die Führung bis zum 12:15 zur Pause.
Nach der Vorentscheidung sah es in der 37. Minute aus, als die Gäste ihren Vorsprung auf sechs Tore zum 13:20 ausbauten und damit für die Vorentscheidung gesorgt hatten. Über 15:27 in der 54. Minute war die Begegnung entschieden. Am Ende feierten die Gäste ihren klaren Auswärtssieg. Keine Mittel fanden die Dauner Angreiferinnen gegen die gutstehende HSG Deckung, kamen so zu lediglich sieben Treffern in der zweiten Hälfte.
Quelle: mosel-handball.de
Details
Datum | Zeit | League | Saison |
---|---|---|---|
11. Mai 2022 | 19:30 | Rheinlandliga Frauen | Saison 2021/22 |
Ergebnisse
Mannschaft | Halbzeit | Endergebnis |
---|---|---|
TuS 05 Daun | 12 | 19 |
HSG Kastellaun-Simmern | 15 | 31 |
TuS 05 Daun
# | Spieler | Position | Tore |
---|---|---|---|
8 | Lisa Rehnelt | Rückraum | 0 |
16 | Lisa-Marlen Zenner | LA | 3 |
1 | Isabel Treis | Torwart | 0 |
4 | Franziska Gräfen | Linksaußen | 2 |
5 | Jessica Praeder | Linksaußen | 10 |
7 | Elena Poster | Rückraum Links | 0 |
2 | Naomi Aideyan | Rückraum Links | 1 |
10 | Lara Basten | Linksaußen | 0 |
11 | Kerstin Teusch | Kreis | 0 |
12 | Mona Zander | Torwart | 0 |
9 | Annalena Römer | Allrounder | 0 |
22 | Svenja Dausend | Rückraum Links | 1 |
24 | Jana Clever | Rückraum Links | 2 |
Gesamt | 19 |
Trainer: Lukas Illigen
HSG Kastellaun-Simmern
Position | Tore |
---|---|
31 |
Officials
Schiedsrichter | Sekretär | Zeitnehmer |
---|---|---|
Fred Lauterbach Klaus Wenner | Christian Werbinsky | Jürgen Weber |

1F TuS 05 Daun – HSG Mertesdorf-Ruwertal
Im Hinspiel musste sich das Dauner Team im Ruwertal klar mit 31:13 geschlagen geben und auch im Rückspiel sah es nach wenigen Minuten nicht gut für die Mannschaft von Trainer Lukas Illigen aus.
Bereits in der 13. Minute nahm der TuS Trainer die Auszeit, nachdem sich die Gäste vom 3:3 auf 3:7 abgesetzt hatten. Die Auszeit kam zum richtigen Zeitpunkt, Daun verkürzte auf zwei Tore und beim 7:9 waren es die Gäste, die die Auszeit nahmen. Doch Daun blieb auch in dieser Begegnung seiner Schwäche vom Siebenmeterpunkt „treu“, vergab bis zu diesem Zeitpunkt bereits drei Strafwürfe und so erhöhten die Gäste erneut und setzten sich auf 7:14 ab, ehe Illigen erneut die Auszeit nahm und seine Mannschaft sich bis zur Pause auf 12:16 herankämpfte.
Nach dem Wechsel verteidigten die Gäste ihren Vorsprung über 15:20 in der 39. Minute, ehe die Gastgeberinnen sich noch einmal gegen die drohende Niederlage stemmten, sich bis auf 21:23 in der 52. Minute herankämpften, doch dann machten die Ruwertalerinnen innerhalb von fünf Minuten mit fünf Treffern den Sack zum 21:28 zu.
„Erneut hatten wir heute eine miserable Chancenverwerung, das Fehlen von Franzi Kutscheid auf der rechten Angriffsseite war nicht zu kompensieren. Bis auf Jessi Kutscheid haben wir heute von Aussen sehr schlecht abgeschlossen, scheiterten immer wieder an der guten Gästetorhüterin, die wir aber auch warmgeworfen haben. Bei uns steigerte sich Isabell Treis im Tor im zweiten Spielabschnitt und Mona Zander konnte zwei Siebenmeter abwehren. Wir standen uns einfach selbst im Weg, der Einsatz war in Ordnung. Auch Jana Clever war ihre Verletzung anzumerken“, meinte Dauns Trainer Lukas Illigen.
„Personell stand uns heute eine ganz andere Dauner Mannschaft gegenüber, die stark aus dem Rückraum spielte. Wir haben mit einer defensiven 6:0 Abwehr begonnen, die aber zu defensiv agierte. Viel lief bei Daun über Rückraummitte und Links. Doch wir hatten in Torfrau Luisa Becker einen starken Rückhalt, die über 50 Prozent der Bälle hielt. Im Angriff spielten wir teilweise zu lethargisch, dies war aber auch dem Spiel des Vortages geschuldet. Es fehlte uns die Bewegung ohne Ball. In der Abwehr stellten wir auf eine 5:1 Deckung um, hatten dabei mit Lea Meyer die Spielerin, die Daun drei Bälle klaute und wir uns so absetzen. Ab der 50. Minute war der Wille der Eifelanerinnen gebrochen“, fand Gästetrainer Paddy Wagner.
Quelle: mosel-handball.de
Details
Datum | Zeit | League | Saison |
---|---|---|---|
7. Mai 2022 | 17:00 | Rheinlandliga Frauen | Saison 2021/22 |
Ergebnisse
Mannschaft | Halbzeit | Endergebnis |
---|---|---|
TuS 05 Daun | 12 | 23 |
HSG Mertesdorf-Ruwertal | 16 | 28 |
TuS 05 Daun
# | Spieler | Position | Tore |
---|---|---|---|
6 | Lisa Rehnelt | Rückraum | 1 |
9 | Lisa-Marlen Zenner | LA | 0 |
1 | Isabel Treis | Torwart | 0 |
5 | Jessica Praeder | Linksaußen | 10 |
2 | Elena Poster | Rückraum Links | 5 |
10 | Lara Basten | Linksaußen | 0 |
11 | Kerstin Teusch | Kreis | 1 |
12 | Mona Zander | Torwart | 0 |
13 | Annalena Römer | Allrounder | 0 |
3 | Alexandra Thome | Linksaußen | 0 |
22 | Svenja Dausend | Rückraum Links | 1 |
24 | Jana Clever | Rückraum Links | 5 |
Gesamt | 23 |
Co-Trainer: Thinh Hoang Tran
Trainer: Lukas Illigen
HSG Mertesdorf-Ruwertal
Position | Tore |
---|---|
28 |
Officials
Schiedsrichter | Sekretär | Zeitnehmer |
---|---|---|
Frank Röhrig Michael Johann | Alex Lüders | Jürgen Weber |

1F TuS 05 Daun – TV Bassenheim II
Daun bleibt zuhause weiter unbesiegt und hält weiter den Platz im oberen Mittelfeld der Tabellen. Doch es war kein einfaches Spiel gegen die abstiegsbedrohten Gäste aus Bassenheim.
Von Beginn an legten die Gäste aus Bassenheim vor, führten über 0:2 bis 2:5 in der 8. Minute, verteidigten die Führung bis 4:8 in der 13. Minute. Nach der Auszeit von Trainer Lukas Illigen kamen die Eifelanerinnen bis 7:8 in der 18. Minute heran, mussten aber den Gästen die 10:13 Pausenführung überlassen.
Nach dem Wechsel lief es bei den Gastgeberinnen besser, die auf 13:15 in der 36. Minute verkürzten, beim 15:16 in der 38. Minute auf dem besten Wege waren, das Spiel zu kippen. Nach dem Ausgleich zum 16:16 nahmen die Gäste ihre Auszeit, verteidigten aber ihr Führung über 19:20 in der 50. Minute, doch immer wieder gelang dem Tus der Ausgleichstreffer, beim 21:21 in der 55. Minute nahm Illigen die Auszeit und Franzi Kutscheid brachte ihr Team erstmals beim 22:21 in Führung und sorgte mit ihrem nächsten Treffer für die Entscheidung. Sechs Siebenmeter ließen die Gastgeberrinnen an diesem Abend „liegen“ und versäumten so einen klaren Sieg.
„Ich bin ratlos, was die Siebenmeterverwertung betrifft. Heute war es ein richtiges Kampfspiel, in dem die Abwehr endlich wieder ihre Leistung zeigte. Dabei hatten wir mit Lisa Zenner und Kerstin Teusch im Mittelblock, sowie Lisa Jehnen bis zu Ihrer Verletzung auf der Halbposition wichtige Stützen. Doch wir haben uns neben der Siebenmeterschwäche auch viele technische Fehler im Gegenstoß geleistet. Am Ende hatten wir mehr Luft hinten raus, dabei überzeugte Franzi Kutscheid auf Rechtsaußen mit einer sehr guten Trefferquote. Leider schieden Jana Clever und Lisa Jehnen verletzt aus und werden wohl morgen nicht auflaufen können“, verrät Dauns Coach Lukas Illigen.
Quelle: mosel-handball.de
Details
Datum | Zeit | League | Saison |
---|---|---|---|
6. Mai 2022 | 20:00 | Rheinlandliga Frauen | Saison 2021/22 |
Ergebnisse
Mannschaft | Halbzeit | Endergebnis |
---|---|---|
TuS 05 Daun | 10 | 23 |
TV Bassenheim II | 13 | 21 |
TuS 05 Daun
# | Spieler | Position | Tore |
---|---|---|---|
8 | Lisa Rehnelt | Rückraum | 0 |
16 | Lisa-Marlen Zenner | LA | 3 |
1 | Isabel Treis | Torwart | 0 |
4 | Franziska Gräfen | Linksaußen | 6 |
5 | Jessica Praeder | Linksaußen | 3 |
7 | Elena Poster | Rückraum Links | 1 |
9 | Lisa Jehnen | Rechtsaußen | 0 |
10 | Lara Basten | Linksaußen | 1 |
11 | Kerstin Teusch | Kreis | 3 |
12 | Ilona Miller | Torwart | 0 |
2 | Annalena Römer | Allrounder | 0 |
3 | Alexandra Thome | Linksaußen | 1 |
22 | Svenja Dausend | Rückraum Links | 0 |
24 | Jana Clever | Rückraum Links | 5 |
Gesamt | 23 |
Co-Trainer: Thinh Hoang Tran
Trainer: Lukas Illigen
TV Bassenheim II
Position | Tore |
---|---|
21 |
Officials
Schiedsrichter | Sekretär | Zeitnehmer |
---|---|---|
Marcel Straub Till Holland | Christian Werbinsky | Jürgen Weber |

1F HSG Obere Nahe – TuS 05 Daun
Völlig ausgeglichen verlief die Begegnung zwischen der HSG Oberen Nahe und dem TuS Daun. Nachdem die Eifelanerinnen das Hinspiel deutlich gewinnen konnten, war Trainer Lukas Illigen klar, dass seine Mannschaft gegen eine mit dem Rücken zur Wand stehende Mannschaft bestehen mussten, die frenetisch von den Rängen unterstützt wurden. So wechselten die Führungen hin und her, keine Mannschaft konnte sich aber mit mehr als einem Tor absetzen und so gingen die Mannschaften mit einem leistungsgerechten Remis in die Kabinen.
Auch nach dem Wechsel das gleiche Spiel, die Führungen wechselten und so ging die Begegnung über 16:16 in der 37. Minute bis zum 20:19 in der 48. Minute in die entscheidende Phase, in der den Gastgeberinnen erstmals eine drei Tore Führung zum 23:19 gelang. Was danach mit seiner Mannschaft los war, kann sich Dauns Trainer Lukas Illigen überhaupt nicht erklären. Die Mannschaft wurde bis 32:22 regelrecht überrannt, stemmte sich nicht gegen die drohende Niederlage und so kam die HSG zu einem wichtigen Heimsieg.
„Wir waren gut auf die Gäste eingestellt und die Mannschaft hatte heute Bock! Auf jeden Fall wollen wir die Liga halten und natürlich wird es jetzt noch schwerer, da die Trierer Miezen Bassenheim kampflos das Rückspiel überlassen haben. Es war bis in die Schlussminuten ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem meine Mannschaft mehr wollte und wir hatten erneut eine starke Torfrau zwischen den Pfosten“, lobte HSG Coach Felix Fetzer.
„Wir mussten ohne etatmässige Torfrau auskommen, waren froh, dass uns Ilona Miller nach langer Pause ausgeholfen hat. Doch das war nicht der Grund für die Niederlage. Heute fehlte einfach mal wieder die Einstellung, wir waren nicht bereit, die Wege zu gehen. Was wir uns vorgenommen hatten, ist nie umgesetzt worden. Wir haben nur selten ins Tempo gefunden und leisteten uns einfach zu viele Fehlwürfe, darunter sechs Siebenmeter. Die Abwehr stand schlecht und wir bekamen die linke Rückraumspielerin der Gastgeber Maja Hartenberger im eins gegen eins nicht in den Griff. In den nächsten Spiel hat die Mannschaft noch etwas gutzumachen“, fordert Illigen.
Quelle: mosel-handball.de
Details
Datum | Zeit | League | Saison |
---|---|---|---|
30. April 2022 | 17:30 | Rheinlandliga Frauen | Saison 2021/22 |
Ergebnisse
Mannschaft | Halbzeit | Endergebnis |
---|---|---|
HSG Obere Nahe | 13 | 32 |
TuS 05 Daun | 13 | 22 |
HSG Obere Nahe
Position | Tore |
---|---|
32 |
TuS 05 Daun
# | Spieler | Position | Tore |
---|---|---|---|
16 | Lisa-Marlen Zenner | LA | 0 |
8 | Cynthia Aideyan | Allrounder | 0 |
4 | Franziska Gräfen | Linksaußen | 0 |
5 | Jessica Praeder | Linksaußen | 4 |
7 | Elena Poster | Rückraum Links | 0 |
2 | Naomi Aideyan | Rückraum Links | 5 |
10 | Lara Basten | Linksaußen | 1 |
11 | Kerstin Teusch | Kreis | 0 |
12 | Ilona Miller | Torwart | 0 |
9 | Annalena Römer | Allrounder | 1 |
3 | Alexandra Thome | Linksaußen | 0 |
22 | Svenja Dausend | Rückraum Links | 3 |
24 | Jana Clever | Rückraum Links | 8 |
Gesamt | 22 |
Trainer: Lukas Illigen
Officials
Schiedsrichter |
---|
Ralf Förster |

1F TuS 05 Daun – HSC Schweich
Am Ende wurde es der erwartete Heimsieg der Eifelaner gegen eine Schweicher Mannschaft, die nie den Kopf hängen ließ und auch nach klarem Rückstand alles versuchte.
Besser startete der HSC Schweich in die Begegnung, führte 0:2 und musste erstmals beim 4:3 in der 6. Minute die Führung der Eifelanerinnen hinnehmen. Jetzt setzten sich die Gastgeberinnen deutlicher ab, zogen über 9:5 in der 13. Minute auf 11:6 in der 16. Minute davon und so nahm Schweichs Trainer Sigi Garbe die Auszeit. Das Team von Trainer Lukas Illigen behauptete jetzt die fünf Tore Führung über 14:9 in der 24. Minute, doch bis zur Pause konnte sich das Illigen-Team zum 16:11 nicht vorentscheidend absetzen.
Nach der Pause waren es Jana Clever und Jessy Kutscheid, die im Wechsel den Gästen jetzt die Gegentore einschenkten und beim 21:11 in der 36. Minute war das Spiel vorzeitig entschieden. Doch das Schweicher Team stemmte sich gegen die drohende Niederlage und kämpfte sich bis auf 24:18 in der 48. Minute heran und so war Dauns Trainer Illigen gezwungen, die nächste Auszeit zu nehmen. I den Schlussminuten war es dann vor allem Jana Clever, die mit ihren Treffern wesentlichen Anteil daran hatte, dass der Sieg am Ende deutlich mit 33:24 ausfiel.
„Trotz des Sieges kann ich mit unserem Spiel nicht zufrieden sein. Nur 10 Minuten riefen wir die Normalform ab, spielten aus einer starken Abwehr schnell nach vorne über die erste und zweite Welle. Auch die Tatsache, dass wir viel gewechselt haben, darf keine Entschuldigung dafür sein, dass wir immer wieder einen Bruch im Spiel hatten. Die ersten 10 Minuten haben wir total verpennt! Hut ab vor der Schweicher Mannschaft, die sich gegenüber dem Hinspiel stark verbessert zeigte und bis zum Schluss immer wieder schnell von Angriff auf Abwehr umschaltete. Jana Clever wurde über weite Strecken manngedeckt. Auch das ist keine Entschuldigung für die schwachen Phasen in unserem Spiel. Doch letztlich zählen nur die beiden Punkte“, fand Dauns Trainer Lukas Illigen.
„Das waren starke erste 10 Minuten meiner Mannschaft, in dem wir es schafften das Tempo aus dem Spiel zu nehmen und letztlich war ich mit der ersten Hälfte zufrieden. Ärgerlich fand ich die Tatsache, dass wir nach dem Wechsel entgegen der Vorgabe, nicht mehr versuchten, das Tempo aus dem Spiel zu nehmen und so zog Daun deutlich davon. Doch bis in die Schlussminuten zeigte meine Mannschaft Moral, zog sich mit den eigenen Haaren nochmals aus dem Sumpf und kam bis auf sechs Tore heran. Mit tut leid, dass wir aufgrund von individuellen Fehlern in den Schlussminuten ein besseres Ergebnis verpassten, doch kämpferisch hat die Mannschaft heute alles gegeben“, lobte Schweichs Trainer Sigi Garbe.
Quelle: mosel-handball.de
Details
Datum | Zeit | League | Saison |
---|---|---|---|
8. April 2022 | 20:00 | Rheinlandliga Frauen | Saison 2021/22 |
Ergebnisse
Mannschaft | Halbzeit | Endergebnis |
---|---|---|
TuS 05 Daun | 16 | 33 |
HSC Schweich | 11 | 24 |
TuS 05 Daun
# | Spieler | Position | Tore |
---|---|---|---|
8 | Lisa Rehnelt | Rückraum | 1 |
16 | Lisa-Marlen Zenner | LA | 3 |
2 | Cynthia Aideyan | Allrounder | 3 |
4 | Franziska Gräfen | Linksaußen | 0 |
5 | Jessica Praeder | Linksaußen | 7 |
7 | Elena Poster | Rückraum Links | 1 |
10 | Lara Basten | Linksaußen | 1 |
11 | Kerstin Teusch | Kreis | 1 |
12 | Mona Zander | Torwart | 0 |
9 | Annalena Römer | Allrounder | 0 |
3 | Alexandra Thome | Linksaußen | 1 |
22 | Svenja Dausend | Rückraum Links | 2 |
24 | Jana Clever | Rückraum Links | 13 |
Gesamt | 33 |
Trainer: Lukas Illigen
HSC Schweich
Position | Tore |
---|---|
24 |
Officials
Schiedsrichter | Sekretär | Zeitnehmer |
---|---|---|
Carsten Esdar | Christian Werbinsky | Jürgen Weber |

1F TV Bassenheim II – TuS 05 Daun
Nach zuletzt guten Leistungen enttäuscht das Dauner Team in Bassenheim und muss sich bei der RPS Liga Reserve geschlagen geben.
Von Beginn an führten die Gastgeberinnen, doch Daun hielt die Begegnung offen. Über 4:4 blieb die Begegnung bis 9:9 in der 16. Minute völlig ausgeglichen, dann nutzten die Gastgeberinnen die Schwächen im Dauner Deckungsverband, setzten sich erstmals nach drei Treffern in Folge auf 12:9 in der 22. Minute ab und brachten eine zwei Tore Führung mit 15:13 in die Halbzeit.
Die Begegnung blieb nach dem Wechsel spannend, Daun glich beim 19:19 in der 43. Minute aus, doch der TV setzte sich wieder auf 22:20 in der 48. Minute ab und Trainer Lukas Illigen nahm die Auszeit. Bis 25:25 in der 58. Minute lag ein Dauner Sieg im Bereich des Möglichen, doch drei Treffer in Folge der Gastgeberinnen sorgten für die Entscheidung.
„In der Abwehr fehlt vor allem im ersten Spielabschnitt die Bereitschaft zu arbeiten. Wir waren offen wie ein Scheunentor und as wurde bestraft. Im Angriff nutzten wir über die gesamte Spielzeit unsere Chancen nicht, scheiterten oft an der guten Torfrau der Gastgeberinnen, hatten aber auch Abschlusspech. Mit zunehmender Spieldauer legten die Gastgeberinnen an Härte zu, für mich am Ende zu hart! So fielen bei uns Kerstin Teusch und Jana Clever verletzt aus. Letztlich war heute das Glück nicht auf unserer Seite“, fand Illigen.
Quelle: mosel-handball.de
Details
Datum | Zeit | League | Saison |
---|---|---|---|
2. April 2022 | 19:30 | Rheinlandliga Frauen | Saison 2021/22 |
Ergebnisse
Mannschaft | Halbzeit | Endergebnis |
---|---|---|
TV Bassenheim II | 15 | 28 |
TuS 05 Daun | 13 | 25 |
TV Bassenheim II
Position | Tore |
---|---|
28 |
TuS 05 Daun
# | Spieler | Position | Tore |
---|---|---|---|
Lisa Rehnelt | Rückraum | 0 | |
Anja Makurat | Rechtsaußen | 0 | |
Lisa-Marlen Zenner | LA | 0 | |
Cynthia Aideyan | Allrounder | 1 | |
1 | Isabel Treis | Torwart | 0 |
4 | Franziska Gräfen | Linksaußen | 4 |
5 | Jessica Praeder | Linksaußen | 3 |
7 | Elena Poster | Rückraum Links | 0 |
8 | Naomi Aideyan | Rückraum Links | 5 |
10 | Lara Basten | Linksaußen | 2 |
11 | Kerstin Teusch | Kreis | 0 |
13 | Annalena Römer | Allrounder | 0 |
22 | Svenja Dausend | Rückraum Links | 1 |
24 | Jana Clever | Rückraum Links | 9 |
Gesamt | 25 |
Trainer: Lukas Illigen
Officials
Schiedsrichter | Sekretär | Zeitnehmer |
---|---|---|
Dirk Schulze | Jan Geisen | Sebastian Sauer |

1F HSG Kastellaun-Simmern – TuS 05 Daun
Ein Spiel auf Augenhöhe entwickelte sich in Simmern, das am Ende mit dem Sieg der Favoritinnen aus dem Hunsrück endet.
Nach ausgeglichenem Start setzte sich das Favoritenteam von Trainer Mirza Cehajic vom 7:7 mit drei Treffern in Folge auf 10:7 in der 25. Minute ab, doch Daun konterte mit drei schnellen Toren zum 10:10 Ausgleich in der 27. Minute, doch den Hunsrückerinnen gelang die 11:10 Pausenführung.
„Vor dem Spiel hatte ich der Mannschaft gesagt, dass dieses Spiel in der Abwehr gewonnen wird, und das bewahrheitete sich! Beide Teams stellten im ersten Spielabschnitt gute Abwehrreihen und so gelang es keiner Mannschaft sich früh abzusetzen. Bei uns zeigte Isabell Treis im Tor eine starke Leistung, doch wir hatten im Umschaltspiel zu viele technische Fehler. Das wollten wir nach dem Wechsel besser machen“, meinte Dauns Trainer Lukas Illigen.
Konstant gut spielt weiterhin die Abwehr und bis 14:12 in der 41. Minute blieb das Spiel auf Augenhöhe, Dauns Trainer Lukas Illigen nahm die Auszeit. Doch auf Gastgeberseite war es jetzt Giorginia Martin-Stoleru, die ihr Tor regelrecht vernagelte. Zu früh schlossen die Gäste jetzt ab und so setzte sich die HSG bis zur 47. Minute auf 19:12 spielentscheidend ab. Noch einmal stellte Illigen seine Deckung um und mit der 5:1 Abwehr begann jetzt die Aufholjagd, die bis zu 21:18 in der 57. Minute dauerte. Mit einer offenen Manndeckung versuchten die Eifelaner das Spiel noch einmal zu drehen, doch die Gastgeberinnen machten mit dem 22:18 den Sack zu.
„Kämpferisch eine super Leistung meiner Mannschaft. Leider litt die Begegnung unter einer schwachen Schiedsrichterleistung, der auf beiden Seiten ihre Probleme mit der Schritte Reglung hatten“, klagte Dauns Trainer Illigen
Quelle: mosel-handball.de
Details
Datum | Zeit | League | Saison |
---|---|---|---|
26. März 2022 | 19:30 | Rheinlandliga Frauen | Saison 2021/22 |
Ergebnisse
Mannschaft | Halbzeit | Endergebnis |
---|---|---|
HSG Kastellaun-Simmern | 11 | 22 |
TuS 05 Daun | 10 | 20 |
HSG Kastellaun-Simmern
Position | Tore |
---|---|
22 |
TuS 05 Daun
# | Spieler | Position | Tore |
---|---|---|---|
Lisa Rehnelt | Rückraum | 1 | |
Lisa-Marlen Zenner | LA | 0 | |
Cynthia Aideyan | Allrounder | 1 | |
1 | Isabel Treis | Torwart | 0 |
4 | Franziska Gräfen | Linksaußen | 3 |
5 | Jessica Praeder | Linksaußen | 4 |
7 | Elena Poster | Rückraum Links | 0 |
8 | Naomi Aideyan | Rückraum Links | 4 |
11 | Kerstin Teusch | Kreis | 1 |
12 | Mona Zander | Torwart | 0 |
13 | Annalena Römer | Allrounder | 0 |
16 | Alexandra Thome | Linksaußen | 0 |
24 | Jana Clever | Rückraum Links | 6 |
Gesamt | 20 |
Trainer: Lukas Illigen
Officials
Schiedsrichter | Sekretär | Zeitnehmer |
---|---|---|
Björn Jörges | Diana Luft | Jutta Wolf |

1F SG Bannberscheid/Engers – TuS 05 Daun
Mit dem Auswärtssieg am Sonntag krönt das Dauner Team seine Doppelbelastung am Wochenende.
Gut verkraftet schien das Dauner Team das Nachholspiel am Freitag gegen die Obere Nahe und war auch in Montabauer nach ausgeglichenem Beginn die bessere Mannschaft, setzte sich vom 7:7 ab der 15. Minute bis auf 9:15 in der 23. Minute ab und schien auf dem besten Wege, für die Überraschung sorgen zu können. Doch den Gastgeberinnen gelang bis zur Pause die Resultatsverbesserung zum 13:16.
Wer geglaubt hätte, den Eifelanerinnen schwänden nach dem Wechsel die Kräfte, sah sich getäuscht. Die Mannschaft hielt dagegen, führte 16:20 in der 34. Minute, doch dann schien das Spiel zu kippen. Bis auf 19:21 in der 37. Minute verkürzten die Gastgeberinnen, doch mit dem 0:3 Lauf setzte sich der TuS wieder auf 19:24 in der 40. Minute ab. Es folgte die Auszeit der SG, doch die spielte Daun in die Karten. Bis 19:27 in der 45. Minute setzte sich die Mannschaft jetzt ab, hatte damit die Vorentscheidung geschafft. Am Ende stand ein nicht erwarteter, klarer 28:35 Auswärtserfolg an der Anzeigetafel!
„Eine super Teamleistung! Heute hat einfach alles gepasst und jede Spielerin hat auf ihrer Position das Bestmögliche gezeigt. Jessi Kutscheid führte auf der Mitte klug Regie, Jana Clever setzte sich trotz dauernder Manndeckung immer wieder durch, erzielte wichtige Tore und machte gute Anspiele und auf Rechtsaussen traf Franzi Kutscheid nach Belieben“, lobte Dauns Pressesprecherin Lara Basten.
Quelle: mosel-handball.de
Details
Datum | Zeit | League | Saison |
---|---|---|---|
13. März 2022 | 17:00 | Rheinlandliga Frauen | Saison 2021/22 |
Ergebnisse
Mannschaft | Halbzeit | Endergebnis |
---|---|---|
SG Bannberscheid/Engers | 13 | 28 |
TuS 05 Daun | 16 | 35 |
SG Bannberscheid/Engers
Position | Tore |
---|---|
28 |
TuS 05 Daun
# | Spieler | Position | Tore |
---|---|---|---|
Lisa Rehnelt | Rückraum | 0 | |
Anja Makurat | Rechtsaußen | 1 | |
1 | Isabel Treis | Torwart | 0 |
4 | Franziska Gräfen | Linksaußen | 8 |
5 | Jessica Praeder | Linksaußen | 10 |
8 | Naomi Aideyan | Rückraum Links | 8 |
10 | Lara Basten | Linksaußen | 0 |
11 | Kerstin Teusch | Kreis | 1 |
12 | Mona Zander | Torwart | 0 |
13 | Annalena Römer | Allrounder | 0 |
24 | Jana Clever | Rückraum Links | 7 |
Gesamt | 35 |
Officials
Schiedsrichter | Sekretär | Zeitnehmer |
---|---|---|
Benjamin Doetsch Torsten Dötsch | Christopher Dishur | Gerold Metternich |

1F TuS 05 Daun – HSG Obere Nahe
Im Nachholspiel setzte sich die Dauner Mannschaft gegen die HSG Obere Nahe erwartungsgemäß durch.
Eine Schwächephase der Gäste von der Oberen Nahe nutzte Daun im ersten Spielabschnitt, um sich vorentscheidend abzusetzen. Daun legte zum 2:0 vor, kassierte beim 2:2 den Ausgleich in der 8. Minute und setzte sich erst dann ab. Bis zum 6:4 in der 12. Minute spielten beide Teams auf Augenhöhe, dann sorgten die Gastgeberinnen mit vier Toren in Folge bis zur 18. Minute zum 10:4 für die erste deutliche Führung, die das Team von Trainer Lukas Illigen über 13:7 in der 24. Minute bis zum 16:10 zur Pause verteidigte.
Die sechs Tore Führung verteidigten die Eifelanerinnen bis 19:13 in der 40. Minute, verkürzten trotz einer Dauner Auszeit auf 19:16, konnten aber nicht weiter nachlegen. So zogen die Daunerinnen über 25:17 in der 51. Minute bis zum Ende auf 32:23 ab, feierten am Ende einen klaren und ungefährdeten Heimsieg. Damit kamen die Gastgeberinnen gleich im ersten der beiden Wochenendspielen zum von Trainer Illigen geforderten Pflichtsieg und wichtigen zwei Punkten.
„Wir haben mit einer kompakt stehenden 6:0 Abwehr begonnen, dann auf 5:1 umgestellt und ab der 24. Minute kehrten wir wieder zur 6:0 Deckung zurück. Vor allem auf der Mitte standen wir kompakt, zwangen die Gäste zu technischen Fehlern und Fehlpässen, kamen so zu unserem Tempogegenstoßspiel und zur ersten und zweiten Welle. Wir haben uns im Angriff gut bewegt, hatten erneut eine überragende Naomi Aideyan, die im rechten Rückraum für viel Druck sorgte und auf Rückraummitte mit Jessi Kutscheid eine nicht nur torgefährliche Spielmacherin, sondern auch jemand, der den Kreis immer gut bediente. Letztlich war heute aber wieder unsere Abwehrleistung entscheidend. Im Angriff haben wir einiges liegen lassen, sind aber auch an der starken Gästetorhüterin Ebru Göymen, die unter anderem drei Siebenmeter hielt, gescheitert“, resümierte Dauns Coach Lukas Illigen.
„Heute war die Stimmung im Team nicht so, um dieses Spiel gewinnen zu können. Wir haben nicht genug gewollt, spielten unkonzentriert und leisteten uns viele Pass Fehler. Der Abwehr fehlte die Konsequenz und so konnten auf Gastgeberseite Naomi Aideyan und Jana Clever über die Mitte mit viel Tempo schalten und walten nach Belieben. Im Deckungsverband waren wir einfach zu defensiv“, fand Gästetrainer Felix Fetzer.
Quelle: mosel-handball.de
Details
Datum | Zeit | League | Saison |
---|---|---|---|
11. März 2022 | 20:00 | Rheinlandliga Frauen | Saison 2021/22 |
Ergebnisse
Mannschaft | Halbzeit | Endergebnis |
---|---|---|
TuS 05 Daun | 16 | 32 |
HSG Obere Nahe | 10 | 23 |
TuS 05 Daun
# | Spieler | Position | Tore |
---|---|---|---|
Lisa Rehnelt | Rückraum | 2 | |
Anja Makurat | Rechtsaußen | 0 | |
Cynthia Aideyan | Allrounder | 2 | |
1 | Isabel Treis | Torwart | 0 |
4 | Franziska Gräfen | Linksaußen | 3 |
5 | Jessica Praeder | Linksaußen | 7 |
8 | Naomi Aideyan | Rückraum Links | 7 |
10 | Lara Basten | Linksaußen | 0 |
11 | Kerstin Teusch | Kreis | 1 |
12 | Mona Zander | Torwart | 0 |
13 | Annalena Römer | Allrounder | 2 |
24 | Jana Clever | Rückraum Links | 8 |
Gesamt | 32 |
Trainer: Lukas Illigen
HSG Obere Nahe
Position | Tore |
---|---|
23 |
Officials
Schiedsrichter | Sekretär | Zeitnehmer |
---|---|---|
Rene Vasek | Christian Werbinsky | Manuela Reck |