Schlagwort: Verein

Neue Trikots für unsere männliche B-Jugend – Dank an Physio Quality!

Als Sportverein sind wir auf solche Partnerschaften angewiesen. Die Unterstützung von Unternehmen aus der Region ermöglicht es uns, unseren Jugendlichen nicht nur eine sportliche Heimat, sondern auch eine zeitgemäße Ausstattung zu bieten.

Die neuen Trikots stärken den Teamgeist und sorgen für ein einheitliches, professionelles Auftreten bei Spielen und Turnieren.

Wir bedanken uns herzlich bei Physio Quality Daun für die tolle Zusammenarbeit und die Förderung unseres Nachwuchses.

Ein besonderer Dank geht auch an unseren Trainer Michael Hilsmann, der die Mannschaft mit viel Einsatz betreut und weiterentwickelt.

Wir freuen uns auf viele erfolgreiche Spiele in den neuen Trikots! 💚💙

Fotos: Privat

 

TuS 05 Daun – Handballjugend erlebt unvergessliche Tage

beim Felke-Turnier in Sobernheim

Daun / Bad Sobernheim, Juni 2025 – Ein sportliches und erlebnisreiches Wochenende liegt hinter der Handballjugend des TuS 05 Daun. Mit über 50 Jugendlichen und 20 engagierten Betreuern nahm der Verein am traditionellen Felke-Turnier des HSV Sobernheim teil – einem der größten Feldhandballturniere in Rheinland-Pfalz.

Auf den zehn großzügig angelegten Rasenfeldern des HSV Sobernheim traten nahezu alle Jugendmannschaften des Vereins in spannenden Spielen gegen Mannschaften aus ganz Rheinlandpfalz und dem Saarland an. Doch das Turnier war weit mehr als nur Handball: Vier Tage und Nächte zelteten die Kinder und Jugendlichen in unmittelbarer Nähe des Turniergeländes – ein echtes Lagerleben mit allem, was dazugehört.

Dank einer hervorragenden Organisation und der tatkräftigen Unterstützung von Eltern, aktiven Spielern und älteren Jugendlichen konnten sich die Teilnehmer auf eine umfassende Rundum-Versorgung verlassen. Die Verpflegung wurde vollständig im eigenen Zeltlager organisiert und zubereitet – ein Gemeinschaftsprojekt, das den Teamgeist weiter stärkte.

Das Freizeitprogramm bot zahlreiche Highlights: Ein Besuch im Erlebnisfreibad, der Barfußpfad, eine Runde Minigolf, ein Kinoabend, eine Disco mit eigener Cocktailbar und eine Nacht am Lagerfeuer sorgten für beste Stimmung und viele unvergessliche Momente.

Im Mittelpunkt stand nicht nur der Sport, sondern vor allem der Zusammenhalt, das soziale Miteinander und das gegenseitige Unterstützen – Werte, die den TuS 05 Daun in seiner Jugendarbeit besonders prägen.

Der Verein bedankt sich herzlich bei allen Betreuern, die mit großem Einsatz, Kreativität und Herzblut dieses Erlebnis möglich gemacht haben. Ohne das ehrenamtliche Engagement aus den Reihen der Aktiven, Eltern und Jugendlichen wäre eine solche Veranstaltung nicht denkbar.

Fotos: Privat

Fotos: Rene Lazina

Neuer Jugendkoordinator im TuS 05 Daun Handball

Jugendkoordination im Handball

Hallo zusammen,

mit großer Freude und viel Motivation trete ich mein neues Amt in der Jugendkoordination beim TuS 05 Daun Handball an.

Ich möchte mich herzlich für das Vertrauen bedanken und werde mein Bestes geben, dieser verantwortungsvollen Aufgabe gerecht zu werden!

Was mir besonders am Herzen liegt: Im Hintergrund engagieren sich kleine, motivierte Teams, die aktiv an der Entwicklung unserer Jugendabteilung mitwirken – sei es in der Organisation, bei Veranstaltungen oder im Austausch mit Trainer*innen und Eltern. Ohne dieses Engagement wäre vieles nicht möglich – vielen Dank an alle, die mit anpacken!

Erreichen könnt ihr mich ab sofort unter:

0151/52504600

Außerdem möchte ich direkt auf einige wichtige Termine aufmerksam machen:

„Daun spielt (15.06.2025 10 – 16.00 Uhr) steht bevor – ein tolles Event, um den Handball zu feiern und neue Talente zu begeistern!

  • Dafür benötigen wir Hilfe beim Auf und Abbau und bei kleinen Ämtern.
  • Geplante Aktionen an diesem Tag sind:
  • Zuckerwattenverkauf
  • Kinder Schminken TUS Daun Logo
  • 7. Meter werfen gegen die Torhüter TUS Daun
  • kleine Wurfspiele mit Preisen

Hier soll die Jugend aktiv werden und mit der Mannschaft Dienste übernehmen

Auch das Turnier in Sobernheim ist bereits in Planung – wir freuen uns auf spannende Spiele und eine starke Beteiligung.

Ich freue mich auf viele Begegnungen, auf den Austausch mit euch und darauf, gemeinsam mit euch die Zukunft des Jugendhandballs im TuS 05 Daun aktiv zu gestalten!

Eure

Steffi Hadam

Neuer Trainer unserer 1. Damen-Mannschaft

Hallo Dauner-Handball-Familie,

darf ich mich vorstellen? Ich bin der Neue, ich komm jetzt öfters…
Ich bin der neue Trainer der Damenmannschaft, mein Name ist Can Steuernagel, ich bin 46 Jahre alt, verheiratet und haben einen 22 Jährigen Sohn (der ebenfalls Handball spielt) und komme aus  Nickenich.

Ich spiele aktuell selbst noch etwas Handball beim TuS Kaisersesch und bin neben meiner Trainertätigkeit auch als Schiedsrichter unterwegs, heißt also ich verbringe den größten Teil meiner Freizeit in der Handballhalle 🙂

Ich habe selbst erst „spät“ angefangen Handball zu spielen, ich bin in der D-Jugend zum Handball gekommen und habe dann bei der HSG Kastellaun/Simmern meine gesamte Jugendzeit gespielt. Wir waren in der Oberliga bis zur A-Jgd recht erfolgreich und als Auswahlspieler durfte ich auch schon etwas früher bei unserer 1. Herren in der Oberliga aushelfen. Bei der HSG habe ich auch schon mit 15 Jahren meine ersten Trainererfahrungen im Bambini-Handball gesammelt und im Anschluss auch meinen Trainerschein gemacht und im Anschluss noch ein paar Jugendteams gecoacht. Als Schiedsrichter wurde ich dann erstmalig mit 18 Jahren tätig. Durch meine Berufswahl und damit verbundene Ausbildung, die quer durch Deutschland ging, habe ich dann mit 19 Jahren auf einen Schlag mit allem aufgehört und ca. 7 Jahre lang eine komplette Handballpause eingelegt.

Vor 20 Jahren hab ich dann erst mal wieder bei der HSG Kast/Sim angefangen Oberliga zu spielen, aber die Fahrtstrecke war doch zu immens und somit hab ich dann bei GW Mendig noch ein Jahr Oberliga gespielt, bis ich dann zum TuS Kaisersesch gewechselt bin und da insgesamt 11 Jahre als Spieler mein Unwesen getrieben habe. Dort habe ich dann im Anschluss auch 3 Jahre lang wieder als Trainer weiter gemacht (2014-2017).

Als aktiver Handballer hat es mich danach zum TV Güls, GW Mendig, HC Koblenz und vor zwei Jahren zurück zum TuS Kaisersesch getrieben, wo ich aktuell immer noch für ein paar Tore gut genug bin 😉 Als Trainer war ich nach Kaisersesch ebenfalls beim TV Güls (2017-2021), HC Koblenz (2021-2023), zwischenzeitlich auch parallel für 1 Jahr als Spielertrainer bei  GW Menidg und zuletzt beim TV Bassenheim (2023-2025) tätig.

Als Schiedsrichter bin ich auch wieder seit 2023 tätig, damit war dann auch wieder alles komplett auf Handball gestellt.

Ich freue mich riesig auf die kommende Aufgabe und bin froh beim TuS Daun an Bord sein zu dürfen! Ich glaube, das wird eine tolle Zusammenarbeit, der Verein hat mich einfach überzeugt, nicht nur auf dem Spielfeld sondern auch daneben und die Mädels beim Probetraining haben auch einiges dazu beigetragen, dass ich mich so wohl gefühlt habe und mich für sie entschieden habe.

Man sieht sich also demnächst in der Halle und lernt sich dort kennen. Ich freu mich drauf!

Quelle: Verein

 

Grundschule Uersfeld – Handballtag an der Uersfelder Grundschule

Am Dienstag, den 17. Dezember 2024, erlebten die Schülerinnen und Schüler der Uersfelder Grundschule einen unvergesslichen Handballtag, organisiert vom TuS05 Dauner Handballverein. Unter der Leitung von Maic Zenner, Lisa Kaiser und Mia van Koten wurden die Kinder eingeladen, in die faszinierende Welt des Handballs einzutauchen und ihre Fähigkeiten in diesem dynamischen Sport auszuprobieren.

Der Tag begann für die beiden ersten Klassen an fünf verschiedenen Stationen, wo sie ihre Fähigkeiten ausprobieren und weiterentwickeln konnten. Jede Station war auf einen spezifischen Aspekt des Handballs ausgerichtet: Schnelligkeit, Werfen und Fangen, Koordination, Zielwerfen und Prellen. Die Trainer standen den Kindern zur Seite, gaben wertvolle Tipps und unterstützten sie dabei, ihre Techniken zu verfeinern.

Die Klassenstufen 3 und 4 starteten mit einer gemeinsamen Erwärmung, bei der die Kinder spielerisch ihr Ballgefühl, Geschick und ihre Koordination trainierten. Die Spielerinnen aus der ersten Damenmannschaft (Lisa Kaiser, Mia van Koten) sorgten von Beginn an für eine motivierende und fröhliche Atmosphäre, die das Interesse der Kinder weckte.

Das Highlight des Tages war jedoch das anschließende Spiel, in dem die Kinder das Gelernte in vereinfachten Handballspielsituationen umsetzen konnten. Mit viel Begeisterung und Teamgeist zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr handballerisches Potenzial. Am Ende waren sich alle einig: das Spiel war der beste Teil des Tages!

Die Trainer vermittelten den Kindern, dass Handball nicht nur ein Ballsport ist, sondern auch Werte wie Disziplin, Teamgeist, Zusammenspiel und Leidenschaft fördert. Diese Erkenntnis trug dazu bei, dass der Handballtag nicht nur sportlich, sondern auch persönlich bereichernd für die Kinder war.

Zum Abschluss des erfolgreichen Tages bedankten sich Trainer und Übungsleiterinnen herzlich bei den Lehrkräften und den Kindern für ihre Begeisterung und den tollen Zusammenhalt. Sie hoffen, viele der jungen Talente im Training wiederzusehen und gemeinsam die Freude am Handball weiter zu fördern. Der Handballtag an der Uersfelder Grundschule war ein voller Erfolg und ein wunderbares Beispiel dafür, wie Sport Gemeinschaft und Begeisterung schaffen kann.

Quelle: Maic Zenner

 

Grundschule Daun – Handballtag an der Dauner Grundschule

Am 29. November 2024 erlebten die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der Dauner Grundschule einen unvergesslichen Handballtag, organisiert vom TuS05 Dauner Handballverein. Unter der Leitung erfahrener Trainer und Übungsleiter wurden die Kinder eingeladen, in die faszinierende Welt des Handballs einzutauchen und ihre Fähigkeiten in diesem dynamischen Sport auszuprobieren.

Der Tag begann mit einer gemeinsamen Erwärmung, bei der die Kinder spielerisch ihr Ballgefühl, Geschick und ihre Koordination trainierten. Die motivierenden Trainer, darunter Helena Dunkel, Maic Zenner, Dustin Ray Kiwus sowie die Übungsleiter Mia van Koten, Maurice Rodé und Marc Mayer, sorgten von Beginn an für eine fröhliche Atmosphäre, die das Interesse der Kinder weckte.

Im Anschluss wurden die jungen Sportler an fünf verschiedenen Stationen aktiv, wo sie ihre Fähigkeiten weiterentwickeln konnten. Jede Station war auf einen spezifischen Aspekt des Handballs ausgerichtet: Schnelligkeit, Werfen und Fangen, Koordination, Zielwerfen und Prellen. Die Trainer standen den Kindern zur Seite, gaben wertvolle Tipps und unterstützten sie dabei, ihre Techniken zu verfeinern.

Das Highlight des Tages war jedoch das anschließende Spiel, in dem die Kinder das Gelernte in vereinfachten Handballspielsituationen umsetzen konnten. Mit viel Begeisterung und Teamgeist zeigten die Schülerinnen und Schüler, was sie während der Stationen gelernt hatten. Am Ende waren sich alle einig: das Spiel war der beste Teil des Tages!

Die Trainer vermittelten den Kindern, dass Handball nicht nur ein Ballsport ist, sondern auch Werte wie Disziplin, Teamgeist, Zusammenspiel und Leidenschaft fördert. Diese Erkenntnis trug dazu bei, dass der Handballtag nicht nur sportlich, sondern auch persönlich bereichernd für die Kinder war.

Zum Abschluss des erfolgreichen Tages bedankten sich die Trainer und Übungsleiter herzlich bei den Lehrkräften und den Kindern für ihre Begeisterung und den tollen Zusammenhalt. Sie hoffen, viele der jungen Talente im Training wiederzusehen und gemeinsam die Freude am Handball weiter zu fördern. Der Handballtag an der Dauner Grundschule war ein voller Erfolg und ein wunderbares Beispiel dafür, wie Sport Gemeinschaft und Begeisterung schaffen kann.

Quelle: Maic Zenner

 

 

ENDRUNDE – E-Jugend Mini- EM 2024

 

 

EUROPAMEISTER 2024
SCHWEDEN
(HC Koblenz I)

 

 

Teilnehmer:  

  Estland (TuS 05 Daun)     Montenegro (JSG Welling/Bassenheim)   

Deutschland (JSG Hunsrück 3)     Schweden (HS Koblenz 1)

Dänemark (HSG Kastellaun-Simmern 2)     Slowakei (HSC Igel)

Island (DJK St. Matthias Trier)     Griechenland (TS Bendorf)

 

Impressionen

Viertelfinale

Details

Datum Zeit Liga Saison
8. Juni 2024 11:00 MINI-EM 2024 (Endrunde) Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
Estland35
Montenegro613

Estland

Tore
5

Montenegro

Tore
13

Details

Datum Zeit Liga Saison
8. Juni 2024 11:40 MINI-EM 2024 (Endrunde) Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
Deutschland611
Schweden613

Deutschland

Tore
11

Schweden

Tore
13

Details

Datum Zeit Liga Saison
8. Juni 2024 12:20 MINI-EM 2024 (Endrunde) Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
Dänemark811
Slowakei36

Dänemark

Tore
11

Slowakei

Tore
6

Details

Datum Zeit Liga Saison
8. Juni 2024 13:00 MINI-EM 2024 (Endrunde) Saison 2023/24

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
Island811
Griechenland1219

Island

Tore
11

Griechenland

Tore
19

 

Platzierungsspiele 5 – 8

Details

Datum Zeit Liga Saison
8. Juni 2024 13:40 MINI-EM 2024 (Endrunde) Saison 2024/25

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
Estland69
Slowakei711

Estland

Tore
9

Slowakei

Tore
11

Details

Datum Zeit Liga Saison
8. Juni 2024 14:20 MINI-EM 2024 (Endrunde) Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
Deutschland916
Island57

Deutschland

Tore
16

Island

Tore
7

 

Halbfinale

Details

Datum Zeit Liga Saison
8. Juni 2024 15:00 MINI-EM 2024 (Endrunde) Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
Montenegro49
Dänemark13

Montenegro

Tore
9

Dänemark

Tore
3

Details

Datum Zeit Liga Saison
8. Juni 2024 15:40 MINI-EM 2024 (Endrunde) Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
Schweden1015
Griechenland712

Schweden

Tore
15

Griechenland

Tore
12

 

Spiel um Platz 3

Details

Datum Zeit Liga Saison
8. Juni 2024 16:20 MINI-EM 2024 (Endrunde) Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
Dänemark48
Griechenland714

Dänemark

Tore
8

Griechenland

Tore
14

 

Finale

Details

Datum Zeit Liga Saison
8. Juni 2024 17:00 MINI-EM 2024 (Endrunde) Saison 2024/25

Ergebnisse

MannschaftHalbzeitEndergebnis
Montenegro27
Schweden411

Montenegro

Tore
7

Schweden

Tore
11

 

E-Jugend Mini- EM 2024

Am Samstag, den 04.05.2024 fand in der Dauner Wehrbüschhalle die Hauptrunde der diesjährigen Handball-Mini-EM für die E-Jugenden statt. Der TuS 05 Daun durfte an diesem Tag das Land Estland vertreten. Weiter spielten die beiden Wittlicher Mannschaften für die Länder Schweiz und Litauen sowie die HSG Mertesdorf-Ruwertal für Polen. Unsere gemischte E-Jugend (es mussten stets mindestens 2 Mädels auf dem Feld stehen) präsentierte sich in einer starken Teamleistung, was sich folglich auch in den Spielergebnissen zeigte. Sicher haben auch die spontan von einer Spielermutter gestalteten Trikots geholfen, um das Turnier so erfolgreich zu beenden.

Voller Stolz sind die jungen Stars in die nächste Runde eingezogen.

Wir hoffen, dass wir auch die Endrunde in der Dauner Wehrbüschha(ö)lle ausrichten dürfen und mit Unterstützung der Dauner Handballfreunde wieder mal solch eine gelungene Veranstaltung durchführen zu können.
Der Dank geht nicht nur an unsere jungen Talente und ihre Trainer, sondern vielmehr auch an die helfenden Hände aus eigenen Reihen (Eltern, Freunde, etc.), ohne die solche Veranstaltungen ebenfalls nicht durchführbar wären.

Voraussichtlich wird die nächste Runde Anfang Juni stattfinden. Sobald es weitere Infos dazu gibt, werden wir diese mitteilen, um noch mehr Fans in der Halle begrüßen zu können.

Danke, die Dauner Handballjugend

 

Teilnehmer:  

  Estland (TuS 05 Daun)     Schweiz (HSG Wittlich I)    

Litauen (HSG Wittlich II)     Polen (HSG Mertesdorf-Ruwertal)

 

 

Details

Datum Zeit Liga Saison
4. Mai 2024 12:00 Mini-EM 2024 Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftEndergebnis
Estland9
Schweiz5

Estland

Tore
9

Schweiz

Tore
9

Details

Datum Zeit Liga Saison
4. Mai 2024 12:35 Mini-EM 2024 Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftEndergebnis
Litauen2
Polen11

Litauen

Tore
2

Polen

Tore
11

Details

Datum Zeit Liga Saison
4. Mai 2024 13:20 Mini-EM 2024 Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftEndergebnis
Estland15
Litauen2

Estland

Tore
15

Litauen

Tore
2

Details

Datum Zeit Liga Saison
4. Mai 2024 13:55 Mini-EM 2024 Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftEndergebnis
Schweiz6
Polen6

Schweiz

Tore
6

Polen

Tore
6

Details

Datum Zeit Liga Saison
4. Mai 2024 14:40 Mini-EM 2024 Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftEndergebnis
Litauen4
Schweiz7

Litauen

Tore
4

Schweiz

Tore
7

Details

Datum Zeit Liga Saison
4. Mai 2024 15:15 Mini-EM 2024 Saison 2023/24

Austragungsort

Wehrbüschhalle

Ergebnisse

MannschaftEndergebnis
Polen5
Estland13

Polen

Tore
5

Estland

Tore
13

 

Mini-EM 2024

Pos.MannschaftSpGUV+T-TDiffPkt
133003712256
23111222113
331111819-13
43003833-250